Kathrin und Yves sind unser Oktober Pärchen in unserer Serie “Sie & Er antwortet. Gemäss ihren Angaben haben sie eine klassische Hochzeit mit einem spassigen Extra gefeiert. Wie und was sie an ihrem grossen Tag erlebt haben, erzählen sie uns in diesem Blogbeitrag…
Ihre Hochzeit war im Sommer 2016, an einem sonnig-schönen Wochenende in der Region Winterthur. Kathrin und Yves haben am Morgen in der Kirche geheiratet und sind dann mit der gesamten Gesellschaft in ein nahegelegenes Restaurant gegangen, wo es im Garten für die ca. 120 Gäste einen reichhaltigen Apéro gab. Nach Fototermin und Gratulationen fuhren sie mit 40 geladenen Gästen zu einem Minigolf-Platz, wo bei tollem Sommerwetter ein Minigolf-Turnier mit extra gemietetem Glacewagen stattfand. Da der Minigolfplatz nicht exklusiv gemietet war, waren auch noch andere Gäste da – es gab eine lustige Mischung mit den Leuten. Nach dem Game fuhren die Gäste zurück ins Restaurant, wo es einen zweiten Apéro und danach ein Abendessen gab. Im Nebenzimmer war die Tanzfläche mit DJ und Photobooth bereits aufgebaut, wo das Brautpaar und die Gäste bis in die frühen Morgenstunden feierten. Baerenhochzeit hat ihnen zu ihrer Hochzeit sieben Fragen gestellt.
Sie antwortet… | Er antwortet… |
Erzählt Eure Liebesgeschichte in 3 Sätzen? | Erzählt Eure Liebesgeschichte in 3 Sätzen? |
Wir haben uns vor 10 Jahren auf einer Dating-Plattform kennengelernt. Vor 4 Jahren hat Yves ganz romantisch im Urlaub um meine Hand angehalten und vor 2 Jahren war dann unsere Traumhochzeit. Und jetzt bin ich schwanger… wie schnell die Zeit vergeht! | Verliebt. Verlobt. Verheiratet.:-) Unsere Geschichte ist nichts Aussergewöhnliches. Wir sind glücklich und dankbar, dass wir uns gefunden haben. |
Wie lief Eure Hochzeitsplanung ab? | Wie lief Eure Hochzeitsplanung ab? |
Das war relativ einfach, da wir eine eher “normale” Hochzeit ohne verrückte Dinge hatten – bis auf das Minigolf-Game, was aber easy zu organisieren war.:-). Yves hat zusammen mit dem Trauzeugen alles Organisatorische mit Location und Dienstleister gemacht. Ich habe mit meiner besten Freundin und Trauzeugin Einladungen gestaltet, Gastgeschenke vorbereitet, Blumenschmuck ausgesucht etc. und die Arbeit der Jungs überwacht.:-) | Stimmt nicht, wir mussten nicht überwacht werden!;-) Wir haben relativ schnell die Kirche, das Restaurant für Apéros und Abendessen, die Idee mit dem Minigolf und alles drumherum mit DJ und Photobooth organisiert. Die Jungs haben sich um die grösseren Sachen gekümmert und die Mädels um die Details. Wir haben uns immer wieder ausgetauscht und eins der Highlights der Planung war das Probeessen. |
Was würdet Ihr ein zweites Mal anders machen? | Was würdet Ihr ein zweites Mal anders machen? |
Ich würde mich online besser inspirieren. Habe nämlich erst in letzter Minute noch coole Sachen gesehen und dann so schnell-schnell umgesetzt. Da bin ich etwas in den Stress geraten. Wir hatten auch keine eigentliche Hochzeitscheckliste. | Ich würde keinen Hochzeitsanzug mehr kaufen (hatte ihn seither nie mehr an) und das Geld stattdessen lieber in eine Saltybar mit Bier investieren. Die Drinks hatten wir beim Minigolf nämlich komplett vergessen. Zum Glück gab es dort ein Kiosk. |
Was ist Deine schönste Erinnerung? | Was ist Deine schönste Erinnerung? |
Der sinnliche Hochzeitstanz. Yves und ich sind beides begeisterte Tänzer und haben etwas ganz Spezielles einstudiert. | Nach dem Jawort und Kuss in der Kirche natürlich das Minigolfen! Es war echt cool und relaxed. Hätte es geregnet, wärs aber ins Wasser gefallen – wir hatten keinen Plan B. |
Würdest du Hochzeitspaaren mitgeben, die am Anfang der Planung stehen? | Würdest du Hochzeitspaaren mitgeben, die am Anfang der Planung stehen? |
Fangt frühzeitig mit der Hochzeitsplanung an und sucht euch eine gute Checkliste im Internet, damit ihr nichts vergesst. Macht euch kurzfristig keinen Stress und abonniert zur Inspiration ein paar Hochzeitsblogs, wie der von Baerenhochzeit. | Gebt nicht zu viel Geld aus aber spart nicht beim Essen und Trinken!:-) Durchdenkt den Ablauf gut, damit ihr nichts vegesst. |
Welche drei Dinge dürfen an einer Hochzeit keinesfalls fehlen? | Welche drei Dinge dürfen an einer Hochzeit keinesfalls fehlen? |
– Ein Kuss nach dem Jawort
– Familiäre Stimmung – First Dance |
– Festschmaus
– Gute Musik – Gemeinsames Lachen |
Wohin gings in die Flitterwochen? | Wohin gings in die Flitterwochen? |
Gut, dass diese Frage kommt – ich hätte es fast vergessen zu sagen: Wir sind gleich am Tag danach in die Malediven geflogen. Die zwei Wochen Flittern waren schön, es war aber ein riesen Stress direkt nach der Hochzeitsnacht zu verreisen. Plant lieber ein paar Verschnauftage zwischen Fete und Ferien! | Wir sind für zwei Wochen in die Malediven gegangen und haben einfach entspannt, es uns gut gehen lassen, gelesen und die Unterwasserwelt erkundet. Eine tolle Reise! |
Besten Dank Kathrin und Yves für den Einblick in Eure Hochzeit. Eure Antworten helfen angehenden Brautpaaren sicher bei der Planung und Inspiration zu ihrer Hochzeit. Für die Zukunft wünsche ich Euch als Familie alles Gute!
Hochzeitspaare gesucht: Möchtet Ihr, liebe Leser, Eure Traumhochzeit nochmals revue passieren lassen und den Lesern von Baerenhochzeit etwas mehr über Eure Planung verraten? Dann schreibt mir eine E-Mail auf alex.baer@baerenhochzeit.ch